017627450382
E@Mail
  • Startseite
  • Über uns
  • Unser Wald
    • Waldgebiete
      • Waldgebiet Eichholz
      • Waldgebiet Mühlenberg
      • Waldgebiet Rhöneberg
      • Waldgebiet Unterer Hackelberg
      • Waldgebiet am Gelben Grund
    • Waldregeln
    • Einschlagplatz
    • Waldarbeiten
    • Wuchshüllen
    • Dorfleben Kultur
  • Holzverkauf
    • Industrieholz
    • Brennholz
    • Hackklotz
    • Holz-Leseschein
    • Tannengrün zum Dekorieren
  • Jagd
    • Eigenjagdbezirk Eichholz
    • Jagdgenossenschaft Hebenshausen
    • Brut- und Setzzeit
    • Lehrtafel Wald, Wild und Jagd
  • Kontakt

Wuchshüllen

Wir werden oft gefragt, warum wir so viele Plastikhüllen im Wald aufstellen und wozu diese dienen. Mit diesem Artikel möchten wir den meistens von uns eingesetzten Einzelschutz für junge Baumpflanzen vorstellen.

Es handelt sich um eine sogenannte „Wuchshülle“ mit der Bezeichung Tubex-Ventex.

Was sind ie Vorteile einer Wuchshülle?

Wuchshüllen verringern Ausfälle, beschleunigen das Höhenwachstum, schützen vor Wildverbiss bzw. Verfegen
sowie Mäuseschäden und erleichtern die Kultursicherung.
Der Schlüssel des Erfolgs ist v.a. das sich in der Hülle einstellende günstige Mikroklima durch höhere Temperatur
und Luftfeuchtigkeit. Wuchshüllen eignen sich für Pflanzen vom Sämling bis zur mehrjährigen Pflanze. Sie bestehen aus
hellem Material.

Wie sind Wuchshüllen aufgebaut und wie werden diese installiert?

Die Wuchshülle hat einen runden Querschnitt. Im unteren Bereich sind Luftlöcher angebracht und der obere Rand ist nach außen gebogen, um mögliche Rindenabschürfungen zu verhindern. Durch eine Sollbruchlinie entlang der Röhre kann ein Einwachsen in den Stamm verhindert werden. Aber nach ca. 6-10 Jahren schneiden wir die Wuchshüllen zwischen den Kabelbinderlöchern auf und können die Wuchshülle so nochmals viele Jahre verwenden, sollte die Pflanze in der Wuchshülle bereits eine entsprechende Höhe aufweisen. Die Wuchshüllen werden ineinandergesteckt geliefert, wodurch sich ein leichter Unterschied im Durchmesser von Hülle zu Hülle ergibt (Durchmesser zwischen 80 und 120 mm). Ein Zusammenbauen der Hüllen ist nicht nötig, sie werden vom Hersteller mit Kabelbinder geliefert. Mit desem Kabelbindern werden die Hüllen an einem Stützpfahl (Akazie, Robinie oder Lärche) befestigt, da die Wuchshüllen allein nicht im Boden befestigt werden.

Wuchshülle vs. Gatterschutz?

Das Anwuchsergenis ist bei einer Wuchshülle deutlich besser als der Schutz einer Anpflanzung mit einem Gatter. Unsere Erfahrungen zeigen , dass die Ausfälle (Absterben der Jungpflanzen) bei Wuchshüllen unter 20% liegen und beim Gatterschutz bei 40-50%.

Trauben-Eiche (Quercus petraea) in einer Wuchshülle

Brennholz in Selbstwerbung

Bestellung für kommende Brennholzsaison (Herbst 2023/Frühjahr 2024) ab jetzt möglich. Es ist kein Nadelholz verfügbar.

Die Brennholz Aufarbeitung in Selbstwerbung ist bis zum 31. März 2023 gestattet! Danach wieder ab dem 1. September 2023!

Brut- und Setzzeit

Wildtiere sollten während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli nicht gestört werden. Aber auch ausserhalb dieser Zeit gilt: Bitte Hunde an die Leine nehmen und auf den Wegen bleiben – so werden die Jungtiere nicht gestört.

Unser Wald ist zertifiziert!

Archive

  • April 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • September 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Mai 1955 (1)
© 2020 Greenest. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}