017627450382
E@Mail
  • Startseite
  • Über uns
  • Unser Wald
    • Waldgebiete
      • Waldgebiet Eichholz
      • Waldgebiet Mühlenberg
      • Waldgebiet Rhöneberg
      • Waldgebiet Unterer Hackelberg
      • Waldgebiet am Gelben Grund
    • Waldregeln
    • Einschlagplatz
    • Waldarbeiten
    • Wuchshüllen
    • Qualitätsprodukt
    • Deutsche Waldtage 2023
    • Dorfleben Kultur
  • Holzverkauf
    • Industrieholz
    • Brennholz
    • Selbstwerber Informationen
    • Hackklotz
    • Holz-Leseschein
    • Weihnachtsbaum
    • Tannengrün zum Dekorieren
  • Jagd
    • Eigenjagdbezirk Eichholz
    • Jagdgenossen Hebenshausen
    • Brut- und Setzzeit
    • Lehrtafel Wald, Wild und Jagd
  • Kontakt

Jagdgenossen Hebenshausen

Die Jagdgenossenschaft Hebenshausen wurde im Jahr 2019 gegründet. Nach der Auflösung des Eigenjagdbezirkes der „Hessischen Landgesellschaft“ und Zusammenlegung mit der „Jagdangliederungsgenosschaft Hebenshausen“ konnte die neue Jagdgenossenschaft mit einer Gesamtfläche von 417ha gemeinsam die Jagd neu verpachten. Die Jagdnutzung ist auf einer Feldfläche von 333ha und einer Waldfläche von 84ha möglich, die Flächen der Wohngebiete Kriegerkopf und der Ortschaft Hebenshausen sind davon ausgenommen.

Übersicht der Flächen der Jagdgenossenschaft Hebenshausen

Durch folgende Ausnahmen ist die Gemarkungsgrenze von Hebenshausen nicht gleich der Grenze des Jagdbezirkes der Jagdgenossenschaft Hebenshausen:

Die Grenze der Jaggenossenschaft Hebenshausen ist im Norden begrenzt durch den Eigenjagdbezirk der Familie Behrens, im Osten durch den Eigenjagdbezirk der Familie von Bodenhausen und im Süden durch die Jagdgenossenschaft Eichenberg. Im Westen besteht der Eigenjagdbezirk des Waldgebietes Eichholz durch die Waldinteressentenschaft Hebenshausen.

Flächenübersicht der Jagdangliederungsgenossenschaft Hebenshausen 1976-2019

Die beiden damaligen Flächen der Waldinteressentenschaft sind mit dicker roter und gestrichelter Linie markiert. Mit einer dünnen rot gestrichelten Line ist die gesamte Fläche der Jagdangliederungsgenossenschaft markiert. Der größte Grundbesitzer innerhalb der Gemarkung Hebenshausen war der Besitzer der Domäne (Rittergut) von Hebenshausen (heutiger Eigentümer ist die Hessische Landgesellschaft; HLG). Die Domäne bildete bis 2019 einen eigenen Jagdbezirk. Die Flächen nördlich und einige Flächen östlich waren im Grundbesitz der örtlichen Familien von Hebenshausen.

Flächenübersicht der Jagdangliederungsgenossenschaft Hebenshausen, Stand und Gründungsjahr 1976

Industrie- und Brennholz aller Art

Bestellung für kommende Brennholzsaison (Herbst 2025/Frühjahr 2026) ab jetzt möglich. Der Einschlag erfolgt erst ab Dezember 2025.

Die Kronen-Brennholz Aufarbeitung in Selbstwerbung ist bis zum 31. März gestattet! Danach wieder ab dem 1. September!

Deutsche Waldtage 2023

Im Rahmen der „Deutschen Waldtage 2023“ wurde unserer Aktionstag gut besucht. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Forstfirmen.

Brut- und Setzzeit

Wildtiere sollten während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli nicht gestört werden. Aber auch ausserhalb dieser Zeit gilt: Bitte Hunde an die Leine nehmen und auf den Wegen bleiben – so werden die Jungtiere nicht gestört.

Unser Wald ist zertifiziert!

Eigentümerversammlung

Die Eigentümerversammlung 2025 hat am Freitag, den 21.2.2025 im Gasthaus Waldmann in Hebenshausen stattgefunden.

Neueste Beiträge

  • Deutsche Waldtage 2023
  • Wiederaufforstung Mühlenberg
  • Drückjagd Eichholz 2022
  • Zaunanlage Parkplatz Gelber Grund
  • Jungwildrettung mit Drohne
  • Anpflanzung Rhöneberg
  • Gießen der Anpflanzung Mühlenberg
  • Aufbau Wuchshüllen Mühlenberg
  • Einschlaglatz für Eichen
  • Kulturvorberitung
  • Bodenschonende Holzernte 2019
  • Müll sammeln
  • Orkantief Friederike
  • Gießen der Anpflanzung Mühlenberg
  • Bodenschonende Holzernte
  • Freischneiden
© 2020 Greenest. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}